Naja, Tamara kann vielleicht nicht kochen, aber dafür hat sie die heimische Küche
gewohnt gut beobachtet und ihrem Tagebuch detailliert Bericht erstattet...
Zutaten:
750g Hühnerfleisch
500g Pilze (braune Egerlinge)
250g Mehl
200g Reis (Langkorn)
1 Bund Dill
1 Bund Petersilie
Salz
schwarzer Pfeffer
4 Eier
Butter
Sahne
Wasser
Zubereitung:
Das Mehl durchsieben und mit 3 EL Wasser, einer Prise Salz und 120g in
Flocken geschnittene Butter rasch zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Diesen dann
in Pergamentpapier eingeschlagen 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Derweil 25g Butter in einem Topf erhitzen, den Reis anbraten und nach zufügen
von Salzwasser etwa 20 Minuten weiter auf schwacher Hitze köcheln.
Die Pilze putzen, waschen und abtropfen lassen. Dann in dünne Scheiben schneiden und in 25g
Butter braten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Schließlich mit Salz und Pfeffer würzen.
Drei Eier hart kochen und in kleine Würfel schneiden.
Das gekochte Hühnerfleisch (ohne Haut und Knochen!) klein schneiden.
Petersilie und Dill klein hacken.
Eine Schüssel wird nun mit 1/8 l Sahne gefüllt und dem Hühnerfleisch, dem Reis, den Pilzen,
den Eiern und den Kräutern aufgefüllt und unter Zugabe einer ordentlichen Prise Salz und
Pfeffer durchgemengt.
Eine Springform mit Butter ausstreichen und den Boden mit einem Teil des ausgerollten Mürbeteiges
auslegen. Mit einer Nadel Löcher hineinstechen, dann die gut durchmischte Füllung in die Form
geben, glatt streichen und mit dem Teigrest abdecken. Auch hier Löcher einstechen.
Ein Eigelb und 1 EL Sahne verquirlen und damit die Pastete bestreichen.
Die Form in den auf 220 Grad vorgeheizten Backofen geben und eine halbe Stunde backen.
Die Pastete kann heiß oder kalt als festliche Vorspeise serviert werden.
Soljanka von Tamaras Oma
(von Familie Bohla)
Zutaten:
200g Zwiebeln
100g Speck
2 Knoblauchzehen
100g Tomatenmark
1 Esslöffel Edelsüß-Paprika
500g gemischtes Fleisch, laut russischer Tradition bringt jeder
zum gemeinsamen Kochen ein Stück Wurst, Braten, Fleisch mit, alles
klein schneiden und wie unten zubereiten (ein Stück fertiger Braten vom
Fleischer tut es auch, gekochter Schinken)
2 saure Gurken
1 ½ l Fleischbrühe
Salz
Pfeffer
1 Essl. Kapern
1/2 Zitrone
frischen Dill
frische Petersilie
3 bis 4 Essl. saure Sahne
Zubereitung:
Zwiebeln fein hacken und in den Speckwürfeln glasig (nicht braun) anbraten,
geriebenen Knoblauch, Tomatenmark und Paprika sowie die in dünne, ca..
5cm lange Streifen geschnittenen Fleischstücke und die ebenso
geschnittenen sauren Gurken hinzugeben und
wenige Minuten dünsten,
die Fleischbrühe (fertige Hühner-Bouillon zugießen und die Suppe 5 Minuten kochen,
mit Salz und Pfeffer würzen,
Kapern erst kurz vor dem Servieren hinzugeben, je Teller eine Scheibe Zitrone auflegen, mit einem Löffel saurer Sahne und etwas gehackter Petersilie garnieren.
"Entweder probieren Sie jetzt, Commander, oder ich schmelze den Leitstand zusammen..."
www.orionspace.de, Starlight Casino ist eine nicht-kommerzielle Privatseite.
Alle Angaben, insbesondere Veranstaltungstermine und -Infos, Merchandising-Artikel usw.