Episode 3 - Hüter des Gesetzes
Episoden-Logbücher

Inhalt:
McLane und die anderen werden mitten aus einem Roboterlehrgang gerissen um einen "Spezialauftrag"
mit der neuen ORION VIII zu übernehmen. Spring-Brauner schickt sie nach 12-M-8 um sechzehn
Raumsonden "auszunehmen", deren Speicher auf der Erde für den astrophysikalischen Wochenbericht
ausgewertet werden sollen.
Als erste gehen Helga Legrelle und Atan Shubashi an Bord einer Lancet um die Arbeit zu beginnen.
Währenddessen wird die ORION von dem Erzfrachter Sikh gerufen. Kommodore Ruyther, unter dem
Cliff McLane als Fähnrich gedient hatte, transportiert Germanicum-Erz von Pallas zur Erde.
Während er früher Kontakt mit den Kolonisten hatte, schickten diese zuletzt nur noch
Transportraketen zur Sikh, welche statt des Erzes nur Abraum enthielten. Auf Pallas arbeiten
siebzig Kolonisten mit über zwanzig Arbeitsrobotern.
Als McLane fragt, was er denn nun unternehmen solle, antwortet Ruyther, daß er früher schon
längst hingeflogen wäre. Cliff verspricht, der Sache nachzugehen. Da Tamara Jagellovsk ihn darauf
aufmerksam macht, daß die ORION von den irdischen Ortungssystemen verschwinden würde, greift
McLane zu einem Trick: Die Lancet, mit Helga und Atan an Bord, wird ein Energiefeld - einen
sogenannten Laurin - erzeugen, so daß niemand mitbekommt, daß die ORION ganz woanders unterwegs
ist.
Auch McLane bekommt auf Pallas keinen Kontakt mit den Kolonisten. Cliff, Tamara, Mario und
Hasso suchen den Einstieg in das unterirdische Bergwerk. Derweil wird die ORION von verschiedenen
Stationen gerufen. Spring-Brauner erteilt Alpha-Order für den Rücksturz zur Erde. Obwohl die
ORION auf 12-M-8 in der Ortung liegt, kommt keine Verbindung zustande.
In den oberen Bereichen des Bergwerkes auf Pallas finden McLane und die anderen weder Menschen
noch Roboter. Erst als sie sich in das unterirdische Stollensystem vorwagen, werden sie von mehreren
außer Kontrolle geratenen Robotern überwältigt und entwaffnet.
Sie treffen mit den Kolonisten zusammen. Diese berichten, daß es eine Auseinandersetzung mit
einem Drogenhändler gab, bei dem der und seine Kumpane erschossen wurden.
Die Roboter müssen menschliches Leben schützen, und um zu verhindern, daß sie sich weiterhin
gegenseitig umbrachten, übernahmen sie die Kontrolle über das Bergwerk.
Währenddessen verhört der Galaktische Sicherheitsdienst den Kommodore Ruyter, der zum
wiederholten Male nur Abraum zur Erde gebracht hatte. General Wamsler ist sauer auf Oberst
Villa, da dieser das Verhör selbständig angeordnet hatte. Nach Villas Worten kann "ein Mensch
versagen, ein Roboter niemals."
In der Lancet arbeitet man weiter, ruft jedoch - vergeblich - die ORION. Mit der Zeit nehmen
die Energiereserven stark ab, doch Atan verbietet, den Laurin zusammenbrechen zu lassen, obwohl
für ihn und Helga Lebensgefahr besteht.
Auf Pallas müssen sich McLane und die anderen etwas einfallen lassen, um die Roboter zu
überwältigen und noch rechtzeitig zur Lancet zurückzukehren...
Gaststars (alphabetisch)
Weitere Daten
Starlight Info:
Text: M.Höfler [9/96]