Speisekarte Gelegenheiten
Raumsektor Terra: Irdisches > Speisekarte
Raumpatrouille a la carte
Eine lange ORION - Nacht mit Menü?
Bei Gerstenäckers war sie Realität!
Die Menüfolge sah so aus:
Zum Trinken gab es "Supernova" auf Wunsch mit Hyperspace
Keine Bange, die Rezepte sind ganz einfach:
Supernova ist ein Fruchtsaftmix und Hyperspace Sekt.
Es war auf alle Fälle ein Supererlebnis für Jung und Alt, bei der Folge 5 ist dann das Milchstraßenpüree übergekocht. Das hatte einen Lichtsturm im Kochtopf und auf dem Herd zur Folge, aber geschmeckt hat es trotzdem.
Im übrigen: wir haben Folge 6 und 7 an diesem Abend nicht mehr geschafft. Die waren dann an Silvester dran...
Besten Dank für diese wunderbare kulinarische Anregung an: Christel Gerstenäcker
Die Menüfolge sah so aus:
- Asteroidenschwarm in grüner Galaxis
- Sternenmeer
- Saturnringe an Jupitersauce
- Kosmische Fäden mit Milchstraßenpüree
- Spiralnebel
Zum Trinken gab es "Supernova" auf Wunsch mit Hyperspace
Keine Bange, die Rezepte sind ganz einfach:
- Asteroidenschwarm = Grüner Salat mit Croutons
- Sternenmeer = Sternchensuppe
- Saturnringe = In Rote-Beete-Saft gefärbte Tintenfischringe mit Remouladensauce
- Kosmische Fäden = Schwarze Spagetti mit Knoblauchsauce
- Spiralnebel = Vanille und Schokocreme spiralig verrührt
Supernova ist ein Fruchtsaftmix und Hyperspace Sekt.
Es war auf alle Fälle ein Supererlebnis für Jung und Alt, bei der Folge 5 ist dann das Milchstraßenpüree übergekocht. Das hatte einen Lichtsturm im Kochtopf und auf dem Herd zur Folge, aber geschmeckt hat es trotzdem.
Im übrigen: wir haben Folge 6 und 7 an diesem Abend nicht mehr geschafft. Die waren dann an Silvester dran...
Besten Dank für diese wunderbare kulinarische Anregung an: Christel Gerstenäcker
Plätzchen
Wenn sich die FROGs einmal im Jahr treffen, gibt es immer wieder
Überraschungen.
Im Dezember 2000 gab es - passend zur Zeit - Plätzchen. Aber nicht irgendwas zum knabbern...
Mit den richtigen Förmchen ist alles kein Problem. Gut wenn man einen Bastler an der Hand hat ;-)
Streusel für den FROG, Lebensmittelfarben für ORIONs, Schokolinsen für Lancetfenster.
Spring-Brauners Statistikamt gab für 2000 folgende Zahlen bekannt:
5 Bleche mit 64 Frogs
6,5 Bleche mit 108 Lancets
6 Bleche mit 48 ORIONs
1 Blech mit 20 GSD-Abzeichen
1,5 Bleche mit 24 Fröschen
Im Dezember 2000 gab es - passend zur Zeit - Plätzchen. Aber nicht irgendwas zum knabbern...
Mit den richtigen Förmchen ist alles kein Problem. Gut wenn man einen Bastler an der Hand hat ;-)
Streusel für den FROG, Lebensmittelfarben für ORIONs, Schokolinsen für Lancetfenster.
Spring-Brauners Statistikamt gab für 2000 folgende Zahlen bekannt:
5 Bleche mit 64 Frogs
6,5 Bleche mit 108 Lancets
6 Bleche mit 48 ORIONs
1 Blech mit 20 GSD-Abzeichen
1,5 Bleche mit 24 Fröschen
Besten Dank für Rezepte und Foto an: Rita Grünbein

Happy AdzventzCon!