ORION-Lexikon M
ORION-Lexikon
M-88-12
Lichtbatterie. Äußerste Station der Erdverteidigung im Vesta-Abschnitt,
besetzt mit Robotern vom Typ Gamma 7, den angeblich zuverlässigsten
Exemplaren. Die Crew der ORION VIII wurde beauftragt, zusätzlich zur
Lichtwerferbatterie einen Overkill-Projektor einzubauen. Bei ihrer Ankunft
stellten sie fest, daß die Roboter wahrscheinlich von den Frogs sabotiert
wurden. Lt. Jagellovsk konnte die Programmierung berichtigen.
Während des Aufenthaltes der ORION auf der Station wurden
Mannschaftmitglieder mittels Telenosestrahlen dazu gebracht, den Kurs zu
einer Frog-Basis im Sektor AC/1000 zu programmieren. Zum Glück wurde das
Manöver rechtzeitig entdeckt und McLane konnte den Spieß umdrehen und die
Frog-Basis vernichten {4}.
Magnetkissen
Bei der Landung auf Planetenoberflächen ruht die ORION auf Magnetkissen, die
vorher "geflutet" werden.
Magnet(schutz)schirm
Energiefeld das Strahlung vom Raumschiff abhält
Mars-Aussen
Auch Marsrelais A1 genannt {3}. Während der Nova-Krise wurde die Heeresleitung
auf die Mars-Außenbasis verlegt. Oberst Villa vom GSD hielt diese Maßnahme
für verfrüht und unüberlegt, genau wie den Rückzug des Obersten Rates auf
die Marsmonde Phobos und Deimos, da er für eine Geheimhaltung nicht
garantieren könne und die Möglichkeit einer weltweiten Panik nicht
auszuschließen sei {2}. (s. auch EAS)
Mclane, Cliff Allister
siehe "Cliff McLane"
- Dietmar Schönherr
Montor
Zusätzliche Schaltung, die McLane bei Annäherung an die "Supernova" zusätzlich
zur schlafenden Energie befiehlt {2}.
[SPEKULATION: Der Begriff erscheint in keinem verfügbaren Lexikon oder
Wörterbuch. Entweder handelt es sich um zusätzlichen Schub, was aber
unwahrscheinlich ist, da zuvor schon "Hyperspace plus Schlafende" als eine
"Hölle von Energie" bezeichnet wurde. Eine andere Möglichkeit wäre die
Ableitung von lat. "Mons" = Berg. Dann könnte es sich um eine Eigenschaft
des Antriebs handeln, die eine Abstoßung von Materie bewirkt und beim Start
bzw. beim "Klettern" von Planeten aus eingesetzt wird. Das macht Sinn, da man
auf diesem Planeten ganz gewiß nicht landen will. (Kurz gesagt, wir wissen es
nicht.)]
Mulligan
Oberst. Zur Zeit der Frog-Invasion seit zehn Jahren bei der
Startbasenüberwachung für Großkampfschiffe, davon drei Jahre als Leiter.
Wurde vom GSD bis auf weiteres in den Urlaub geschickt, nachdem Oberst Villa
und sein Stab von den Frogs umprogrammiert worden war, um die Invasion der
Erde vorzubereiten. Aus Enttäuschung und Wut darüber betrank er sich im
Starlight-Casino {7}.
Gespielt von Rolf Rahtjen
Mura
Asteroid im Sektor N7/29/18 in der Nähe des Umbriel-Mondes. Straf- oder auch
Exil-Kolonie von unerwünschten Personen unter der Führung des
größenwahnsinnigen Wissenschaftlers Tourenne. Frauen gibt es dort nicht.
Die Leute können sich dort frei bewegen, sie haben sogar eine Art
Selbstverwaltung. Ca. alle sechs Monate landet dort ein Versorgungsschiff.
Außer diesem und Organen des GSD darf dort niemand landen, es sei denn, er
habe einen Sondergenehmigung von höchster Stelle. Waffen sind dort natürlich
nicht erlaubt, trotzdem konnten sich die Insassen der Kolonie welche
verschaffen, indem sie einen Abteilungsleiter des Versorgungsamtes mit
Euphorin bestachen. Als der Schriftsteller Pieter-Poul Ibsen einen
Alleinflug mit einer Lancet unternahm, wurde er nach Mura umgeleitet und zur
Landung gezwungen. Mit seiner unfreiwilligen Hilfe gelang es den Verbannten,
die ORION VIII in ihre Gewalt zu bekommen. Es gelang den Leutnants Legrelle
und Jagellovsk, die Wachen zu überrumpeln. Später konnte die Besatzung das
Schiff befreien und die Kolonisten wieder festsetzen {6}.
MZ 4
Relais- und Fernmeldestation, die vor einigen Jahren eingerichtet wurde.
Eine der äußersten Basen am Rande des Niemandsraums. Kommandant: Clarence.
Weitere Besatzungsmitglieder: Jim und Francois. Die Station war erstes
Angriffsziel der außerirdischen "Frogs". Sie töteten die gesamte Besatzung
und sabotierten die Sauerstoffversorgung und die Kommunikationsanlagen. Sie
planten, die Station als Brückenkopf zur Eroberung des terrestrischen
Raumgebiets einzurichten.
Als der Kontakt mit MZ4 abbrach, erkundeten Atan Shubashi und Hasso
Sigbjörnson von der ORION die Station und stießen dabei auf die Exoterristen,
die sie zwar zunächst ignorierten, jedoch ihre Lancet sabotierten, um ihre
Rückkehr zur ORION zu verhindern.
Da McLane seine Freunde für tot halten mußte, versuchte er, die Station gemäß
Alphaanweisung 3b mittels Energiebrand zu eliminieren, war dazu jedoch nicht
in der Lage, da die Frogs der ORION sämtliche Energie entzogen hatten.
[Mario muß da wohl etwas übertrieben haben, denn die Lebenerhaltung und
interne Kommunikation funktionierte immerhin noch.]
Als der automatische Laborkreuzer Challenger keine Kurskorrektur von MZ4
bekam, drohte er die Station zu vernichten. Glücklicherweise hatten die
Außerirdischen einen Magnetschirm um die Station gelegt, an dem der Kreuzer
zerschellte.
Angeblich hätte die ORION die Möglichkeit gehabt, der Challenger rechtzeitig
eine Kurskorrektur zu übermitteln, wenn Jagellovsk nicht verboten hätte, den
havarierten Satelliten Sky 77 abzuschießen.
Nachdem die Versuche, MZ4 zu eliminieren, fehlgeschlagen waren, plante die
ORB, die Station durch die zweite galaktische Flotte zu zerstören, Shubashi
und Sigbjörnson konnten jedoch rechtzeitig die Kommunikation wiederherstellen
und Bericht erstatten {1}.
[ANMERKUNG: McLane bezeichnet an einer Stelle MZ4 als "Meteoriten" ("...dann
rast nämlich der Kreuzer gegen den M.") Das ist natürlich mal wieder völliger
Blödsinn, denn ein M. ist ein zur Erde gefallenes Stück Materie außerirdischen
Ursprungs, das zuvor als Meteor oder "Sternschnuppe" am Erdhimmel zu sehen
war. Wahrscheinlich meinte er "Planetoid". (Später, in DESERTEURE, passiert
ihm das noch einmal.)]

Landung auf M-88-12

Cliff Allister McLane

McLane auf Mura

Landung auf MZ-4

Frog auf MZ-4