ORION-Lexikon U
ORION-Lexikon
Überpulsion
Kritische Überladung von Energiezellen
Übungsflotte
Als die ORION sich bei einem Routineeinsatz in Sektor 12/11/8 [bzw. 18/M/12]
nicht mehr meldete, wurde die in der Nähe operierende Übungsflotte 18
aufgefordert, der ORION zu Hilfe zu kommen. Diese besteht aus 22
Großkampfschiffen, 40 Raumkreuzern, und 133 Satellitenabschußbooten {3}.
ULG, Umlaufgeschwindigkeit
Umlaufgeschwindigkeit ("Mittlere ULG..." {3})
Umbriel
Im Bereich dieses Planeten sollte die ORION VIII Lichtdrucksporen sammeln, als
Passagier Pieter-Poul Ibsen mit einer Lancet zur Exilkolonie Mura umgeleitet
wurde. Der Planet besitzt einen Mond {6}.
[ANMERKUNG: 1. Umbriel ist in unserem Sonnensystem der drittgrößte
Mond des Uranus. Er hat einen Durchmesser von 1190 km. Es ist nicht ganz
sicher, ob in der Serie nicht doch dieser Himmelskörper gemeint sein
könnte.
2. "Umbra" ist lateinisch und heißt "Schatten". Interessante
Namensgebung für einen Planeten, in dessen Nähe man eine
Strafkolonie errichtet hat...]
Unterwasserwohnungsbau
20 Jahre vor der Chroma-Krise eingeführt. Wenn der U. nicht gewesen wäre,
wäre die unnatürliche Hitze durch die erhöhten Sonnenaktivitäten
nicht zu ertragen gewesen {5}.

Beispiel Unterwasserbau (Starlight-Casino)