Darsteller Weitere Kurzportraits
GSD - Informationsamt > Darsteller
Thomas Reiner
(* 29. Oktober 1926 in Stuttgart)
[Spring-Brauner]
Viele Synchronisationen, u. a. Vincent Price, Peter Boyle und John Neville. In der Serie Bezaubernde Jeannie sprach er „Dr. Bellows“ (Hayden Rorke) und in der Serie Daktari den Distriktoffizier Hedley (Hedley Mattingly). In den Zeichentrickfilmen der Asterix-Reihe war er als Druide „Miraculix“ und „Julius Caesar“ zu hören, bei der Gummibärenbande sprach er den „Herzog Igzorn“, in der Serie Futurama kennt man ihn als „Professor Hubert Farnsworth“
Charlotte Kerr
(* 29. Mai 1927 in Frankfurt - + 28. Dezember 2011 in Bern)
[General Lydia van Dyke]
Nach vielen Film- und Fernsehrollen arbeitete sie später als Journalistin, z.B. bei "Fred Zinnemann - Ein Hollywood-Regisseur". Heiratete 1984 Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) und verwaltet dessen Erbe.
Benno Sterzenbach
Nach vielen Film- und Fernsehrollen arbeitete sie später als Journalistin, z.B. bei "Fred Zinnemann - Ein Hollywood-Regisseur". Heiratete 1984 Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) und verwaltet dessen Erbe.
Benno Sterzenbach
(* 03. März 1916 in Osnabrück - + 13. September 1985 in Feldafing)
[General Wamsler]
Spielte u.a. im ersten Fernsehspiel des deutschen Fernsehens (produziert von H.Gottschalk) "Der Richter und sein Henker", im Wallace "Der Rächer" aber auch bei de Funes (Die große Sause), in Pippi Langstrumpf und war im Rentenalter "Unterwegs nach Atlantis" (1980).
Friedrich Joloff
Spielte u.a. im ersten Fernsehspiel des deutschen Fernsehens (produziert von H.Gottschalk) "Der Richter und sein Henker", im Wallace "Der Rächer" aber auch bei de Funes (Die große Sause), in Pippi Langstrumpf und war im Rentenalter "Unterwegs nach Atlantis" (1980).
Friedrich Joloff
(Friedrich Jolowicz; * 14. Dezember 1908 in Berlin - + 04. Januar 1988 in Verden an der Aller)
[Oberst Villa]
Synchronsprecher u.a. Joseph Wiseman als Dr. No im James-Bond-Film James Bond jagt Dr. No, Vittorio Gassman in Bitterer Reis, James Mason und Orson Welles als Harry Lime in Der dritte Mann (Synchronfassung von 1949).
Hans Cossy
Synchronsprecher u.a. Joseph Wiseman als Dr. No im James-Bond-Film James Bond jagt Dr. No, Vittorio Gassman in Bitterer Reis, James Mason und Orson Welles als Harry Lime in Der dritte Mann (Synchronfassung von 1949).
Hans Cossy
(Hans Cosiolkofsky; * 04. Oktober 1911 in Köln - + 31. Juni 1972 in Bayreuth)
[Kublai-Krim]
Spielte eine andere "Kult"-Rolle als perückenschneidernder Posträuber im 3-Teiler "Die Gentlemen bitten zur Kasse".
Synchronsprecher u.a. Sarek (Mark Lenard), dem Vater von Mr. Spock in der Fernsehserie Raumschiff Enterprise.
Franz Schafheitlin
Synchronsprecher u.a. Sarek (Mark Lenard), dem Vater von Mr. Spock in der Fernsehserie Raumschiff Enterprise.
Franz Schafheitlin
(* 09. August 1895 in Berlin - + 06. Februar 1980 in Pullach bei München)
[Sir Arthur]
Filmte über 50 Jahre, so in "Titanic" (1943), im "Münchhausen" aber auch im "Kommissar"
Reinhard Glemnitz
Reinhard Glemnitz
(* 27. November 1930 in Breslau)
[Pieter-Poul Ibsen]
War Dauer-Assistent bei "Der Kommissar" und synchronisierte u.a. Richard Harris, Anthony Perkins, Michael Caine, Christopher Plummer, Judd Hirsch und Edward Meeks
Margot Trooger
Margot Trooger
(* 02. Juni 1923 in Rositz - + 24. April 1994 in Mörlenbach/Hessen)
[SIE]
Bestens bekannt aus den Edgar Wallace Hexer-Filmen und als Tante in Pippi Langstrumpf.
Wolfgang Büttner
Wolfgang Büttner
(* 01. Juni 1912 in Rostock - + 18. November 1990 in Gauting-Stockdorf)
[Tourenne]
Machte zahlreiche Hörspiele, synchronisierte u.a. Edward G. Robinson, Donald Pleasence, Cyril Cusack, John Gielgud und Laurence Olivier.

Thomas Reiner

Charlotte Kerr

Benno Sterzenbach

Friedrich Joloff

Hans Cossy

Franz Schafheitlin

Reinhard Glemnitz

Margot Trooger

Wolfgang Büttner