Macher Musik: Peter Thomas
GSD - Informationsamt > Macher
(* 01. Dezember 1925 in Breslau, + 17.05.2020 in Lugano)
Peter Thomas, der Schöpfer der Raumpatrouille- Spährenklänge, wurde in Breslau geboren und kam wenig später nach Berlin wo er bis zu seinen Anfängen als Filmmusiker blieb.
Im Vorschulalter beginnt er bereits Klavier zu spielen, nach dem Krieg studiert er Musik und spielt Piano in verschiedenen Clubs der Aliierten - den unterschiedlichen Musikgeschmack von Amerikanern bis Russen empfindet er als sehr lehrreiche Zeit.
Er schuf 550 Fernseh- und Filmmusiken und arbeitete auch an Musical-, Theater- und Hörspielproduktionen. Bei Durbridge im Fernsehen, bei Edgar-Wallace und Jerry-Cotton im Kino erklangen seine Kompositionen.
Der "New Astronautic Sound" 1965, das "Raumpatrouille"-Thema, das bis heute immer wieder neu aufgelegt wird ist sein erfolgreichstes Stück. Es wird bis heute von vielerlei Gruppen aufgegriffen und variiert.
Für sein Werk erhielt er u.a. den Deutschen Schallplattenpreis und den Bundesfilmpreis.
Heute ist der "Easy-listening" - Komponist an verschiedenen Wohnorten zu finden, von Kitzbühl bis St Tropez, aber er ist noch immer aktiv.
Zum 80. Geburtstag hat Peter Thomas auch seine eigene Website spendiert bekommen welche bis heute allerdings nicht aufgebaut wurde.
Starlight Info:
Text: M.Höfler [1999]

Peter Thomas

Peter Thomas